-
Das literarische Experiment von Cesare Pavese und Bianca Garufi
„Großes Feuer”, der 1959 veröffentlichte Roman von Cesare Pavese und Bianca Garufi, ist ein Buch, wie ich es noch nie zuvor gelesen habe.
-
Die Vegetarierin, ein Buch wie ein Fiebertraum
Han Kangs Roman “Die Vegetarierin” hat mich aus der Bahn geworfen.
-
Die Geschichte eines neuen Namens – dreifach erzählt
„Die Geschichte eines neuen Namens“, der zweite Roman aus der Neapolitanischen Tetralogie von Elena Ferrante, führt die komplizierte Freundschaftsgeschichte zwischen Lila und Elena fort.
-
Russische Klassiker zur Weihnachtszeit
Russische Klassiker sind perfekt dafür, das Gefühl eines tiefen Winters und das Knirschen von Schnee heraufzubeschwören – selbst wenn draußen keiner liegt.
-
Der Steppenwolf, Meisterwerk oder Ideologie?
Hermann Hesses Roman “Der Steppenwolf” ist eine Reise durch die tiefen Abgründe der menschlichen Seele. Oder der männlichen?
-
Iris Wolff und andere Höhepunkte des Jahres 2024
Iris Wolff und Elena Ferrante sind bisher meine Lieblingsautorinnen des Jahres 2024.
-
Schatten der Vergangenheit in “Die Glut”
Sándor Márai, “Die Glut”, aus dem Ungarischen von Christina Viragh, Piper 2004
-
Siddhartha – Was man von Flüssen lernt
Hermann Hesses “Siddhartha” ist eine Dichtung, die auf jede Leserin eine persönliche Wirkung hat.
-
Geschichten der Kindheit und Jugend in “Meine geniale Freundin”
Elena Ferrante, “Meine geniale Freundin”, aus dem Italienischen von Karin Krieger, Suhrkamp 2018
-
Verschwommene Grenzen in “Die Unschärfe der Welt”
Iris Wolff, “Die Unschärfe der Welt”, Klett-Cota 2021

leseriana auf deutsch
Buchempfehlungen und Buchbesprechungen, literarische Schätze, praktische Hinweise für das lesende Leben. Das ist eine Übersicht allen Beiträgen die ich auf Deutsch geschrieben habe.